Wir sind für Sie da:
0521 911 50 50
info@schmidthls.de
Kontakt

Foerdermittel 2020

 

Im Folgenden werden UNVERBINDLICH, stark verkürzt und ohne Rechtsanspruch, ohne Anspruch auf Aktualisierung Anregungen zu bekannt gemachten Fördermitteln aufgezeigt.
Grundsätzlich gelten die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Fördermittelgeber und der Nutzer (Kunde) ist allein verantwortlich für derartiger Beantragung und Begleitung.
Anträge sind meist VOR Maßnahmebeginn / vor Baubeginn zu stellen.
Der Förderdschungel ist unübersichtlich und komplex. Wir empfehlen bei großeren Projekten eine eingehende Beratung, z.B. bei einem Förderservice oder Energieberater.
Es ist nicht zu empfehlen Investitionen allein von scheinbar interessanten Förderbedingungen abhängig zu machen!
 

News 2020

Ab Jan. 2020 gelten andere Fördermittel z.B. für Austausch von alten Ölheizungen und insbesonere für sogenannte Erneuerbare Energien.
Bis 30 - 45% ZUSCHUSS laut BAFA.
https://www.bafa.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Energie/2019_21_gp_altmaier_austauschpraemie_oelheizungen_beantragen_bares_geld_sparen.html
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/ee_merkblatt_foerderfaehige_kosten.pdf;jsessionid=32CD56C5060081120E648B40520A95BB.2_cid387?__blob=publicationFile&v=2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stadtwerke Bielefeld, Haus der Technik:
Förderung von Erdgashausanschlüssen, Umstellung von Öl auf Erdgas. 1000 € in Raten mit der Gasrechnung gutgeschrieben.
Förderung von Wohnraumlüüftung mit WRG. 250 € in Raten mit der Stromrechnung gutgeschrieben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BAFA 30% Zuschuss der netto Kosten für Hydraulischen Abgleich, Effizienzpumpen und gewisse Optimierungen der Heizung.
https://www.bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html
https://www.co2online.de/energie-sparen/heizenergie-sparen/hydraulischer-abgleich/foerderung-fuer-hydraulischen-abgleich/
      https://fms.bafa.de/BafaFrame/heizung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ bleibt die Steuerliche Förderung. Wo bislang nur 20% der Lohnkosten absetzbar waren soll ab 2020 bis 2030 ein Steuerabzug von 20% auf die Gesamt-Netto Investition einer Energiesparmaßnahme z.B. Heizungserneuerung oder Heizungsoptimierung möglich sein. Dieser verteilt sich allerdings anteilig (7%+7%+6%) auf 3 Jahre und gilt nur für selbstgenutzten Wohnraum und Häuser älter als 10 Jahre. Zudem müssen Auflagen für erneuerbare Energien erfüllt werden (siehe BAFA).
Nicht zulässig ist eine Kumulierung mit der Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35 c Einkommenssteuergesetz).
Ebenso nicht kombinierbar mit anderen Zuschussförderungen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ Aufwendungen für Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in der selbst genutzten Wohnung sind - zusätzlich zu haushaltsnahen Dienstleistungen - direkt von der Steuerschuld abziehbar und zwar mit 20 %, höchstens 1.200 Euro im Jahr (§ 35a Abs. 3 EStG).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KFW Zuschuss Einzelmaßnahmen: Förderungen von Brennwertheizungn allein wurde 2020 abgeschafft.

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Finanzierungsangebote/Energieeffizient-Sanieren-Zuschuss-(430)/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Reine Umbauten für Öl- oder Gas-Brennwertkessel, Luft-Luft-Wärmepumpen werden ab 2020 NICHT mehr gefördert!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Noch nie wurden Holzheizungen besser gefördert" schreibt ein Hersteller (35 - 45% Zuschuss möglich)
https://www.hdg-bavaria.com/de/foerderung/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zukunft der Ölheizungen?
https://www.zukunftsheizen.de/fuer-fachleute/aktuelle-infos-zum-klimaschutzprogramm.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------